Wie auch Nackenschmerzen können Kreuzschmerzen viele Ursachen haben. In den meisten Fällen handelt es sich um Muskelverspannungen mit Fehlhaltung der Wirbelsäule, die durch zu schwach trainierte Rückenmuskulatur und Bewegungsmangel ausgelöst werden. Im zunehmenden Alter entstehen Abnützungserscheinungen an der Wirbelsäule, wie z.B. Überlastungssyndrom von kleinen Wirbelgelenken, Einengung des Wirbelkanals und gelegentlich auch ein Bandscheibenvorfall. All diese Veränderungen führen zu entzündlichen Prozessen, die dadurch Schmerzen auslösen.
Kreuzschmerzen, die durch oben erwähnten Abnützungserscheinungen verursacht werden, lassen sich in den meisten Fällen hervorragend auch ohne Operation verbessern.
Sollte eine Behandlung mit entsprechenden entzündungshemmenden und dadurch schmerzlindernden Medikamenten nicht zur Besserung führen, bedienen wir uns spezieller Infiltrationstechniken und begleitender Physiotherapie. Sollte dies noch immer nicht zum gewünschten Zeil führen, wenden wir einen minimalinvasiven Eingriff an.
EINENGUNG DES WIRBELKANALS ODER ISCHIAS ALS HÄUFIGE URSACHEN
Kreuzschmerzen können aber auch ein Signal für eine vorhandene Einengung des Wirbelkanals sein. Im Falle einer Zunahme der Kreuzschmerzen unter dem Gehen, die teilweise mit Brennen/Schmerzen in den Beinen verbunden sind und das Sitzen als erleichternd empfunden wird, so ist eine Einengung des Wirbelkanals als Ursache sehr wahrscheinlich.
Ischias (plötzliches Einschießen von Schmerzen, die vom Rücken in ein Bein ausstrahlen) ist meist durch einen Bandscheibenvorfall bedingt. Sollte ein Lähmung vorliegen (z.B. Fußheberschwäche), sollte eine rasche Abklärung erfolgen. Denn eine Lähmung kann dauerhaft werden, wenn die Befreiung des eingeklemmten Nervs nicht innerhalb von 3 Monaten erfolgt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf "Zustimmen & anzeigen", um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzverordnung. Sie können ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf "Zustimmen & anzeigen", um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzverordnung. Sie können ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.